Hallo zusammen, ich hatte heute ein mysteriöses Problem mit meinem 2008er Chevy Malibu 2.4 4Cyl, MFI, DOHC, HO, Ecotec, Lt classic.
Ich verließ heute die Arbeit, stieg ins Auto und schaltete die Zündung ein, alle Lichter gingen normal an, dann drehte ich die Zündung, um das Auto zu starten, und nichts, kein Starten oder auch nur ein Anlass- oder Klickgeräusch. Dann sehe ich auf dem Armaturenbrett Servolenkung, Service ESC, Traktion aus. Das habe ich noch nie gesehen. Ich weiß nicht, was zwischen der Zeit, als ich zur Arbeit ging, und dann passiert ist, aber ich weiß, dass es heute 101 Grad waren und mein Auto stundenlang in direkter Sonne stand.
Ich habe vor kurzem einen defekten Anlasser durch einen gebrauchten vor etwa 3 Wochen und etwa 500 Meilen seitdem ersetzt, also hat es vielleicht etwas damit zu tun? Vielleicht war der Anlasser defekt.
Also werde ich morgen versuchen, es mit meinem Lesegerät (Autel) zu diagnostizieren, aber bisher habe ich die Batterie überprüft, hatte etwas Dreck am Anschluss, den ich mit Backpulverwasser gereinigt habe, und versucht, das Auto zu überbrücken, als meine erste Reparatur, aber das hat nicht funktioniert. Die Lichter und das Radio gehen normal an. Habe den Anlasser ein paar Mal angetippt, aber nichts ging. Also habe ich ein paar Fragen, vielleicht kann mir jemand mit Vorschlägen helfen.
Ich habe mich gefragt, wie ich den Anlasser testen kann, ohne ihn auszubauen, um zu sehen, ob das das Problem ist. Außerdem, welche Sicherungen oder Anschlüsse sollte ich überprüfen? Jede Hilfe oder Anleitung wäre dankbar, da ich versuche, dieses Problem anzugehen, und ich möchte einen Spielplan haben. Danke
Ich verließ heute die Arbeit, stieg ins Auto und schaltete die Zündung ein, alle Lichter gingen normal an, dann drehte ich die Zündung, um das Auto zu starten, und nichts, kein Starten oder auch nur ein Anlass- oder Klickgeräusch. Dann sehe ich auf dem Armaturenbrett Servolenkung, Service ESC, Traktion aus. Das habe ich noch nie gesehen. Ich weiß nicht, was zwischen der Zeit, als ich zur Arbeit ging, und dann passiert ist, aber ich weiß, dass es heute 101 Grad waren und mein Auto stundenlang in direkter Sonne stand.
Ich habe vor kurzem einen defekten Anlasser durch einen gebrauchten vor etwa 3 Wochen und etwa 500 Meilen seitdem ersetzt, also hat es vielleicht etwas damit zu tun? Vielleicht war der Anlasser defekt.
Also werde ich morgen versuchen, es mit meinem Lesegerät (Autel) zu diagnostizieren, aber bisher habe ich die Batterie überprüft, hatte etwas Dreck am Anschluss, den ich mit Backpulverwasser gereinigt habe, und versucht, das Auto zu überbrücken, als meine erste Reparatur, aber das hat nicht funktioniert. Die Lichter und das Radio gehen normal an. Habe den Anlasser ein paar Mal angetippt, aber nichts ging. Also habe ich ein paar Fragen, vielleicht kann mir jemand mit Vorschlägen helfen.
Ich habe mich gefragt, wie ich den Anlasser testen kann, ohne ihn auszubauen, um zu sehen, ob das das Problem ist. Außerdem, welche Sicherungen oder Anschlüsse sollte ich überprüfen? Jede Hilfe oder Anleitung wäre dankbar, da ich versuche, dieses Problem anzugehen, und ich möchte einen Spielplan haben. Danke