Chevrolet Malibu Forums banner

Auto springt nicht an, kein Anlasser, mehrere Meldungen auf dem Armaturenbrett

1 reading
22K views 25 replies 7 participants last post by  CHUCC DEEZEL  
#1 ·
Hallo zusammen, ich hatte heute ein mysteriöses Problem mit meinem 2008er Chevy Malibu 2.4 4Cyl, MFI, DOHC, HO, Ecotec, Lt classic.

Ich verließ heute die Arbeit, stieg ins Auto und schaltete die Zündung ein, alle Lichter gingen normal an, dann drehte ich die Zündung, um das Auto zu starten, und nichts, kein Starten oder auch nur ein Anlass- oder Klickgeräusch. Dann sehe ich auf dem Armaturenbrett Servolenkung, Service ESC, Traktion aus. Das habe ich noch nie gesehen. Ich weiß nicht, was zwischen der Zeit, als ich zur Arbeit ging, und dann passiert ist, aber ich weiß, dass es heute 101 Grad waren und mein Auto stundenlang in direkter Sonne stand.

Ich habe vor kurzem einen defekten Anlasser durch einen gebrauchten vor etwa 3 Wochen und etwa 500 Meilen seitdem ersetzt, also hat es vielleicht etwas damit zu tun? Vielleicht war der Anlasser defekt.

Also werde ich morgen versuchen, es mit meinem Lesegerät (Autel) zu diagnostizieren, aber bisher habe ich die Batterie überprüft, hatte etwas Dreck am Anschluss, den ich mit Backpulverwasser gereinigt habe, und versucht, das Auto zu überbrücken, als meine erste Reparatur, aber das hat nicht funktioniert. Die Lichter und das Radio gehen normal an. Habe den Anlasser ein paar Mal angetippt, aber nichts ging. Also habe ich ein paar Fragen, vielleicht kann mir jemand mit Vorschlägen helfen.

Ich habe mich gefragt, wie ich den Anlasser testen kann, ohne ihn auszubauen, um zu sehen, ob das das Problem ist. Außerdem, welche Sicherungen oder Anschlüsse sollte ich überprüfen? Jede Hilfe oder Anleitung wäre dankbar, da ich versuche, dieses Problem anzugehen, und ich möchte einen Spielplan haben. Danke
 
#5 ·
Außerdem wird der Code U0100 angezeigt - „Kommunikation mit ECM/PCM verloren“. Vielleicht ist das Steuergerät defekt, aber der Mechaniker sagt, es sei in Ordnung, weil es immer noch Codes kommuniziert, obwohl es sich nicht mit dem Computer verbinden lässt, wenn ich versuche, mit Autel zu scannen.
 
#7 ·
Update: Also habe ich die Batterie ausgetauscht, also habe ich dieses Problem abgehakt, als nächstes habe ich das Relais mit Drähten überbrückt, um den Anlasser zu überprüfen, und er drehte sich und wollte starten, außerdem ließ ich ihn von einem Mechaniker überprüfen, er spleißte das lila Kabel und schloss es an den Pluspol an, und er kurbelte, also wurde der Anlasser ausgeschlossen. Der Mechaniker glaubt, dass es der Zündschalter sein könnte, da er genau das gleiche Problem mit anderen Chevy Malibus hatte und glaubt, dass der Austausch des Zündschalters die Antwort sein könnte, obwohl er sagte, dass es ein Problem mit dem Schlüssel sein könnte und möglicherweise den Computer auf den Schlüssel flashen muss, bin mir nicht sicher, ob ich das tun müsste. Er erwähnte auch das hier diskutierte Sicherungskastenproblem, bei dem die Unterbrechung der Kupferverdrahtung unter dem Sicherungskasten die Kontinuität verloren hat und gelötet oder ersetzt werden muss. Sonstige Vorschläge oder Ideen?

Ich habe auch den Code gelesen, der als u0100 angezeigt wird - „Kommunikation mit ECM/PCM verloren“ vielleicht ist das Steuergerät defekt, aber der Mechaniker sagt, es sei gut, weil es immer noch Codes kommuniziert, obwohl es sich nicht mit dem Computer verbinden lässt, wenn ich versuche, mit Autel zu scannen.
ich denke, dass es einen Kurzschluss im Sicherungskasten gibt, also erwäge ich, den Sicherungskasten auszutauschen, um zu sehen, ob das das Problem ist. Meine andere Idee ist etwas mit dem BCM am Sicherungskasten im Auto vielleicht??
Ihr Mechaniker hat möglicherweise Erfahrung mit älteren Modellen als Ihrem. Aber dort muss er seine Handbücher nach aktuelleren Informationen durchsuchen.

Der Gen7 hat ein BCM (Body Control Module), das alle Aktivitäten in der Kabine steuert. Vorbei sind die Zeiten schwerer Kabel und großer Zündschalter, die tatsächlich die Stromstärke von früher tragen. Der Zündschalter in Ihrem Auto verwendet winzige Drähte und einen oder zwei Widerstände, die Ihre Absicht an das BCM übermitteln. Es überprüft schnell eine Liste, um sicherzustellen, dass es eine Anfrage an das ECM sendet, um den Motor zu starten. Das ECM überprüft schnell eine andere Liste und befiehlt dann dem Anlasser, zu kurbeln.

Sie können den Schlüssel einfach in die Startposition „stoßen“, und die Computer erledigen den Rest für Sie. Ich habe dies entdeckt, als meine Batterie schwächer wurde (350 CCA vs 800 bei Neuanschaffung). Das Anlassen dauerte etwas länger als normal. Manchmal kurbelte er mehrere Sekunden lang, ohne dass ich den Schlüssel überhaupt in der Startposition hielt!

Es ist unwahrscheinlich, dass der Zündschalter ausgetauscht werden muss.

Es ist auch unwahrscheinlich, dass das BCM geflasht werden muss.

Eine größere Wahrscheinlichkeit ist, dass der Sicherungskasten etwas Aufmerksamkeit benötigt. Wenn es jedoch einen „Kurzschluss“ in der Verkabelung gibt, bedeutet dies, dass ein Draht eine Verbindung hergestellt hat, entweder zu einem anderen Draht oder direkt zur Masse. Es ist dasselbe, als ob ein Schalter hinzugefügt und dann eingeschaltet wurde.

Richten Sie Ihre Bemühungen auf diesen „U“-Code.

Lesen Sie diesen Thread, bevor Sie Geld für Dinge ausgeben, die wahrscheinlich nicht repariert werden müssen.

 
#8 ·
Ok, Leute, ich habe die "Fretting Corrosion"-Rückrufaktion abgeschlossen, bei der ich die Stecker abgeklemmt und dielektrisches Fett auf das BCM aufgetragen habe. Alles wieder zusammengebaut, und nichts, immer noch kein Start, gleiches Problem. Also habe ich dann alle Sicherungen im Motorraumkasten überprüft, alle waren in Ordnung, also dachte ich, wegen all der Threads, die ich über die unter Hitze brechenden Kupferdrähte gelesen hatte, besorgte ich mir einen anderen Sicherungskasten günstig und tauschte ihn aus, und immer noch dasselbe, kein Start, nicht einmal Anlassen. Ich bin jetzt frustriert, da ich sicher war, dass es entweder das eine oder das andere verursacht hat. Also glaube ich jetzt nur noch aufgrund einiger Threads, die ich gelesen habe, dass möglicherweise das ECM defekt ist, das ist das Einzige, was ich mir aufgrund des U100-Codes, den ich von meinem Lesegerät erhalten habe, vorstellen kann. Obwohl die Motorkontrollleuchte nicht leuchtet, leuchtet die Traktionskontrollleuchte, aber ich denke, das ist möglicherweise irrelevant für das Problem. Ich habe mich auch im Motorraum nach allen Steckern umgesehen, um zu sehen, ob welche locker oder abgenutzt waren, und ich habe nichts gesehen. Wie gesagt, der nächste Schritt ist vielleicht der Austausch des ECM. Wenn jemand Ideen oder Vorschläge hat, wäre ich dankbar. Danke.
 
#9 ·
Als Sie die 'Fretting-Korrosion'-Sache gemacht haben, haben Sie die BCM-Stecker mehrmals abgezogen und wieder eingesteckt? Dadurch werden die Kontakte poliert und sie können besser kontaktiert werden. Das Fett ist nur dazu da, neue Korrosion zu verlangsamen, indem es die Umgebung in Schach hält.

Eine schnelle Suche nach U0100 ergibt Folgendes:
Der U0100 ist ein Diagnose-Fehlercode, der wie folgt definiert ist: Kommunikationsverlust mit dem Powertrain Control Module (PCM). Das bedeutet, dass die Netzwerkkommunikation zwischen Ihrem Electronic Control Module (ECM) und einem oder mehreren Modulen verloren gegangen ist. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Problems mit der CAN-Bus-Verkabelung, das die Kommunikation stört.
 
#11 ·
Als Sie die "Fretting-Korrosion"-Sache gemacht haben, haben Sie die BCM-Anschlüsse mehrmals abgezogen und wieder eingesteckt? Dadurch werden die Kontakte poliert und erhalten einen besseren Kontakt. Das Fett ist nur dazu da, neue Korrosion zu verlangsamen, indem es die Umgebung in Schach hält.

Eine schnelle Suche nach U0100 ergibt Folgendes:
Ja, ich habe den Stecker jeweils ein Dutzend Mal abgezogen und wieder eingesteckt
 
#10 ·
Hallo zusammen, ich hatte heute ein mysteriöses Problem mit meinem 2008er Chevy Malibu 2.4 4Cyl, MFI, DOHC, HO, Ecotec, Lt classic.

Ich verließ heute die Arbeit, stieg ins Auto und schaltete die Zündung ein, alle Lichter gingen normal an, dann drehte ich die Zündung, um das Auto zu starten, und nichts, kein Starten oder auch nur Anlassen oder Klickgeräusch. Dann sehe ich auf dem Armaturenbrett Servolenkung, Service ESC, Traktion aus. Das habe ich noch nie gesehen. Ich weiß nicht, was zwischen dem Zeitpunkt, an dem ich zur Arbeit ging, und dann passiert ist, aber ich weiß, dass es heute 101 Grad waren und mein Auto stundenlang in direkter Sonne stand.

Ich habe vor kurzem einen defekten Anlasser durch einen gebrauchten ersetzt, vor etwa 3 Wochen und etwa 500 Meilen seitdem, also vielleicht hat es damit zu tun? Vielleicht war der Anlasser defekt.

Also werde ich morgen versuchen, ihn mit meinem Lesegerät (Autel) zu diagnostizieren, aber bisher habe ich die Batterie überprüft, hatte etwas Dreck auf dem Anschluss, den ich mit Backpulverwasser gereinigt habe, und versucht, das Auto zu überbrücken, als meine erste Reparatur, aber das hat nicht funktioniert. Die Lichter und das Radio gehen normal an. Habe ein paar Mal auf den Anlasser geklopft, aber nichts ging. Also habe ich ein paar Fragen, vielleicht kann mir jemand mit Vorschlägen helfen.

Ich habe mich gefragt, wie ich den Anlasser testen kann, ohne ihn auszubauen, um zu sehen, ob das das Problem ist. Außerdem, welche Sicherungen oder Anschlüsse sollte ich überprüfen? Jede Hilfe oder Anleitung wäre dankbar, da ich versuche, dieses Problem anzugehen, und ich möchte einen Spielplan haben. Danke
Als Sie die "Fretting-Korrosion"-Sache gemacht haben, haben Sie die BCM-Anschlüsse mehrmals abgezogen und wieder eingesteckt? Dadurch werden die Kontakte poliert und sie können einen besseren Kontakt herstellen. Das Fett ist nur dazu da, neue Korrosion zu verlangsamen, indem es die Umgebung in Schach hält.

Eine schnelle Suche nach U0100 ergibt Folgendes:
Ich habe einen 2009er Chevrolet Malibu LT 2.4. Ich hatte die gleichen Probleme mit meinem Auto, also habe ich die Batterie, die Lichtmaschine, den Anlasser und alle Sicherungen ausgetauscht, sogar die Relais. Am Ende stellte sich heraus, dass es mein ECM war, das ersetzt werden musste. Ich musste es zu einem Chevrolet-Händler abschleppen lassen, damit sie es an die Maschine anschließen konnten, und es war das ECM, das insgesamt 891 Dollar kostete, was mir gerade passiert ist.
 
#12 ·
Ich habe einen 2009er Chevrolet Malibu LT 2.4. Ich hatte die gleichen Probleme mit meinem Auto, also habe ich die Batterie, die Lichtmaschine, den Anlasser und alle Sicherungen sowie die Relais ausgetauscht. Am Ende stellte sich heraus, dass es mein ECM war, das ersetzt werden musste. Ich musste es zu einem Chevrolet-Händler abschleppen lassen, damit sie es an das Gerät anschließen konnten, und es war das ECM, das insgesamt 500 Dollar kostete, also 891 Dollar. Das ist mir gerade passiert.
Ja, ich denke, ich werde heute das ECM bestellen. Man kann sie online vorprogrammiert für etwa 100 Dollar bekommen, fertig zum Einbau, also ist das das Nächste. Bevor ich das tue, werde ich alle Relais, insbesondere die Kraftstoffpumpenrelais und die Sicherung, noch einmal überprüfen und dann eine gründliche Inspektion aller Kabelverbindungen im Motorraum und der Sicherungen durchführen, nur für den Fall, und versuchen, meinen Scanner erneut zu verwenden, um zu sehen, ob ich noch weitere Details erfassen kann. Ansonsten bekomme ich ein neues ECM.
 
#15 ·
Kann Ihr Scan-Tool U-, C- und B-Codes lesen? Wenn nicht, erhalten Sie kein vollständiges Bild.
ECM oder PCM ist kein häufiger Fehler, es kommt vor, aber viele Leute kommen zu dieser Schlussfolgerung, genauso wie beim Wechsel von Einspritzdüsen, die nicht das Problem sind. Ich würde den Händler aufsuchen und den Preis für eine sichere Diagnose und eine Garantie auf Teile/Programmierung in Kauf nehmen.
 
  • Helpful
Reactions: DrivenDaily
#17 ·
Kurzes Update: Ich habe die Sicherung und das Relais der Kraftstoffpumpe im Kofferraum überprüft, und sie sind in Ordnung. Außerdem habe ich das Minuskabel der Batterie von den Massepositionen an der Karosserie und der Motorschraube abgeklemmt und sie gründlich gereinigt, obwohl sie bereits sauber aussahen, und sowohl die Plus- als auch die Minusanschlüsse an der Batterie gereinigt, nur für den Fall. Das Einzige, was ich noch überprüfen möchte, ist die Zündung oder der Schalter, aber bisher deutet alles auf das ECM hin.
 
#18 · (Edited by Moderator)
Ok, Leute, nur ein Update, habe das Steuergerät mit einem vorprogrammierten Steuergerät ausgetauscht und immer noch kein Glück. Der U0100 verschwand kurzzeitig, kam aber dann wieder. Mein Mechaniker-Kumpel hat es gescannt und sagt, es führt immer noch irgendwie zum ECM. Wir haben auch die Verbindungen doppelt überprüft und immer noch nichts.

Ich habe das ECM mit einem vorprogrammierten Steuergerät ausgetauscht und immer noch keine Änderung und kein Starten. Ich bin mir nicht sicher, was ich sonst noch tun oder überprüfen soll, außer dem Zündschalter.

Kann mir jemand mit ein paar Vorschlägen helfen?
 
#19 ·
Ok, also das letzte Update, um diesen Thread vermutlich zu schließen. Ich musste feststellen, dass ich mit dem defekten Steuergerät Recht hatte, und als ich es austauschte, war leider auch das neue, online gekaufte, programmierte Steuergerät defekt. Anscheinend ist es eine dieser einmaligen Sachen, bei denen man ein defektes Teil direkt ab Werk bekommt. Es hat mich ein bisschen gekostet, das herauszufinden, aber nichtsdestotrotz war es ein defektes Steuergerät, ich habe es gewechselt und peng, es sprang sofort an. Also, das war's. Die Schlacht ist geschlagen.
 
#21 ·
Ich mache gerade alles durch, was du gerade durchgemacht hast. Wo hast du das neue ECM gekauft?
Ebay, es gibt ein paar Verkäufer, aber sei vorsichtig, du musst sicherstellen, dass es die richtige Teilenummer ist und dass es mit deiner Fahrgestellnummer korrekt für dein Auto programmiert wurde. Ich habe dort ein schlechtes ECM bekommen, was dazu führte, dass ich dachte, dass an anderen Stellen etwas nicht stimmt, als es nur ein schlechtes neues Teil war. Du kannst es versuchen und sehen, ob es funktioniert. Ich würde vorschlagen, ein gebrauchtes mit der gleichen Teilenummer zu kaufen und es entweder von einem Händler oder jemandem mit der ECM-Programmiermaschine durchführen zu lassen. Ich hoffe, du bekommst es repariert. Aktualisiere und lass uns wissen, was passiert ist.
 
#23 · (Edited)
Ich habe gerade die Servolenkungs-Meldung erhalten, als sie lief, und sie ausgeschaltet, in der Hoffnung, dass sie verschwinden würde, aber danach startete sie nie wieder. Kein Anlassen oder Klicken. Nur Strom und diese Meldung plus Airbag, aber ich bezweifle, dass es das ist (Airbag). Die Batterie abgeklemmt und nichts. Sicherung 29 war durchgebrannt, gewechselt und immer noch dasselbe. Strom, kein Anlassen oder Klicken. Dann will sich das Radio nicht ausschalten, also muss ich die Batterie abklemmen. Den Anlasser angeklopft und nichts. Habe gerade eine brandneue Batterie gekauft und nichts. Sehr frustrierend. Irgendeine Hilfe so schnell wie möglich bitte???
 
#24 ·
Ich habe gerade die Servolenkungs-Meldung erhalten, während sie lief, und sie ausgeschaltet, in der Hoffnung, dass sie verschwinden würde, aber danach sprang sie nie wieder an. Kein Anlassen oder Klicken. Nur Strom und diese Meldung plus Airbag, aber ich bezweifle, dass es das ist (Airbag). Habe die Batterie abgeklemmt und nichts. Sicherung 29 war durchgebrannt, habe sie gewechselt und immer noch dasselbe. Strom, kein Anlassen oder Klicken. Dann will sich das Radio nicht ausschalten, also muss ich die Batterie abklemmen. Habe den Anlasser angeklopft und nichts. Habe gerade eine brandneue Batterie gekauft und nichts. Sehr frustrierend. Irgendeine Hilfe so schnell wie möglich bitte???
Bitte geben Sie an, welches Baujahr und welcher Motor Ihr Auto hat.